PresseEcho
30.06.2006
	      vorwärts 
Schülerfirmen helfen Kindern in Not
Fahrrad reparieren, Brötchen schmieren und Wäsche bügeln, und das alles für Kinder in Entwicklungsländern. Über 170 Schülerfirmen in Berlin wollen in Zukunft ein Teil ihrer Erlöse spenden. In dieser Woche startete das Projekt "chance 2".Mit dem gespendeten Geld wollen die im Netzwerk Berliner   Schülerfirmen (NeBS) zusammengeschlossenen Schülerfirmen die Chancen von   Kindern in armen Ländern verbessern. Das besondere dabei ist, dass   sämtliche NeBS-Firmen an Schulen mit Lernförderung eingerichtet sind.   Also an Schulen für Kinder mit Lernschwächen.
		      
		    Zur   Auftaktveranstaltung von "chance 2" kamen Schirmherr Regierender   Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit und Bildungssenator Klaus Böger.   Der Senator zeigte sich beeindruckt: „Die Jugendlichen haben   verstanden, dass Schulbildung die größte Chance auf ein selbst   bestimmtes Leben ist. Das gilt für alle Kinder und Jugendlichen in der   ganzen Welt.“ Böger zeichnete zehn Schülerfirmen für ihr Engagemnt aus. 
		    
		    Möbel   für Vietnam
		    Ein Partnerland ist Vietnam. In Zusammenarbeit   mit dem Kinderhilfswerk World Vision Deutschland e.V. wird ein Projekt   in den Armengebieten von Ho Chi Minh-Stadt unterstützt. Grundschulen   erhalten die notwendige Basisausstattung mit Tischen, Stühlen, Tafeln   und modernen Unterrichtsmaterialen. Mit den Spenden der Schülerfirmen   werden die Voraussetzungen geschaffen, damit die Kindern dort überhaupt   eine gute Schulbildung erhalten.
