Du willst Erzieherin oder Erzieher werden
 
        Im Vordergrund der Tätigkeit eines/einer Erziehers/Erzieherin steht insbesondere die Entwicklung und Förderung des Kindes/Jugendlichen in seinem gesamten sozialen Zusammenhang. Du bist vor allem in der vorschulischen Erziehung und in der Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Das dreijährige Fachschulstudium vermittelt Dir alle relevanten pädagogischen Fertigkeiten auf der Grundlage einer fundierten Qualifikation in Fachtheorie und Fachpraxis.
Aktuelles
Dich zeichnen folgende Dinge aus:
- Du bist der Welt, dir selbst und Mitmenschen gegenüber
 offen, neugierig, aufmerksam und tolerant.
- Du pflegst einen Kommunikationsstil auf der 
 Grundlage wechselseitiger Anerkennung und Wertschätzung.
- Du zeigst Empathie für Kinder, Jugendliche, ihre Familien 
 und deren unterschiedliche Lebenslagen.
- Du respektierst die Vielfalt von Zielen und Werten
 in der Bildung von Kindern und Jugendlichen.
- Du verstehst Vielfalt, Individualität und Verschiedenheit
 aller Menschen als Bereicherung und Normalität.
- 
              Du unterstützt alle Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung 
 der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
 
- Du verfügst über  die Fähigkeit, vorausschauend initiativ 
 zu sein und selbständig im Team zu arbeiten.
- 
              Du reflektierst die eigene Sozialisation und 
 Berufsmotivation.
- Du bist dir  bewusst, dass du für Kinder, Jugendliche 
 und junge Erwachsene eine Vorbildfunktion hast.
- Du hast eine  kritische und reflektierende Haltung zu 
 Handlungen deines beruflichen Alltags.
- Du hast die  Bereitschaft zur Selbstreflexion und 
 Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und kulturellen
 Normen und Werten.
- Du lässt dich auf offene Arbeitsprozesse ein und kannst mit Komplexität und häufigen Veränderungen im beruflichen Handeln umgehen.
- Du hast die Bereitschaft, die Berufsrolle als 
              Erzieher/-in
 weiterzuentwickeln.
 
 
        
 
        






