Veranstaltungen, Projekte und Ereignisse 2011
Februar 2011 | Stuttgart
 
          ASIG auf der Bildungsmesse DIDACTA
Als Gründungs-Mitglied des Initiativkreises „Unternehmergeist in die Schulen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie war ASIG zur Präsentation seiner Bildungsprojekte zu Europas größter Bildungsmesse eingeladen.
Zwei Auszubildende der Berufsfachschule sowie Praxisbegleiter Peter Borchers  berichteten dort von ihren Erfahrungen und der Bedeutung der  Schülerfirmenarbeit für die Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung. Natürlich war auch das besondere Ausbildungskonzept der ASIG-Berufsfachschule Gegenstand 
            der Präsentation. Das fachkundige Publikum zeigte sich
            höchst interessiert, dass  die spezielle Ausbiuldungsorganisation (Dehungsjahr) und die Unterstützungleistung der Kooperationspartner (berliner Unternehmen)
            auch Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigung und ungünstigen Startvoraussetzungen einen erfolgreichen Eintritt in die Berufausbildung ermöglicht.
die spezielle Ausbiuldungsorganisation (Dehungsjahr) und die Unterstützungleistung der Kooperationspartner (berliner Unternehmen)
            auch Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigung und ungünstigen Startvoraussetzungen einen erfolgreichen Eintritt in die Berufausbildung ermöglicht. 
Der Initiativkreis "Unternehmergeist in die Schulen" ist eine Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und vereinigt bundesweit Bildungsprojekte, die sich mit Wirtschaftsprojekten in Schulen und Themen der Berufsorientierung durch Praxislernen beschäftigen. Neben ASIG präsentierten sich auf der DIDACTA auch weitere Mitglieder des Initiativkreises wie Junior, ifex, Jugend gründet, TheoPrax, DKJS u.a.
Weiterführende Informationen
- Artikel zur DIDACTA auf der Seite des BMBF
- Weitere Projekte und Aktivitäten finden Sie in unserem Archiv
- Alle Schülerfirmen im Überblick


 Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's
Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's