Veranstaltungen, Projekte und Ereignisse 2010
September 2010 | Berlin
Konstitutionelle Sitzung des ASIG-Beirates 
		  Mit der ersten Sitzung vom 29.09.2010 hat sich der ASIG-Beirat neu konstituiert. Das Expertengremium bringt seine vielfältigen Kompetenzen für Aufgaben im Bereich der Jugendbildung und Benachteiligtenförderung ein. Viele der neu berufenen Mitglieder waren bereits im Projektbeirat des „Netzwerk Berliner Schülerfirmen“ aktiv und möchten die Strukturen und Fortschritte der langjährigen Zusammenarbeit auch nach dem Auslaufen der ESF-Förderung weiter kultivieren. Zudem wurden Neuzugänge z.B. aus der Berliner Wirtschaft für die gemeinsamen Zielsetzungen gewonnen und der Beirat so durch wichtige fachliche Perspektiven erweitert.
Zusammen wollen sich die Beiratsmitglieder insbesondere für  die berufliche Integration von benachteiligten Jugendlichen stark machen. Mit  der Ausweitung der berufsbildenden Angebote und neuen bundesweiten Projekten  sind die Grundsteine für weitere Innovationen gelegt.
          
In den Beirat wurden berufen:
Als erster Vorsitzender:
- Dr. Peter Hübner - Leitender Oberschulrat a.D., Senatsverwaltung für Bildung Wissenschaft und Forschung, Berlin
Als zweiter Vorsitzender:
- Dr. Werner Boppel - Ministerialdirigent  a.D., Bundesministerium  für Bildung und Forschung, 
  Senator,        Wirtschaftskomitee  Deutschland e.V. Senator,        Wirtschaftskomitee  Deutschland e.V.
Als ordentliche Mitglieder:
- Isolde Adling - Schulleiterin der Schule an der Malchower Aue
- Ilona Bernsdorf - Schulleiterin der Herman-Nohl-Schule
- Thomas Brischkofski - Deutscher Bundestag
- Ulrich R. Bülow - ZDF-Hauptstadtstudio
- Stefan Czernoch - Dussmann Service
- Gabriele Ehrlich - ASIG
- Herbert Schaub - Deutsche Bank
- Manfred Wöhrmann - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Gerd Woweries - IHK Berlin, Bereichsleiter Berufsbildung
Einstimmig wurde beschlossen, den ehemaligen Vorsitzenden Mr. David Thomas zum Ehrenpräsidenten des Beirates zu ernennen. Die nächste Sitzung wurde für März/April vereinbart. Auf dieser Sitzung werden weitere Mitglieder berufen, welche am 29.09.2010 leider verhindert waren.
Weiterführende Informationen


 Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's
Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's