Veranstaltungen, Projekte und Ereignisse 2006
November 2006 | Rathaus Pankow - Berlin
Acht neue Kooperationen im NeBS
Unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung, Almuth Nehring-Venus, wurden am 07.11.06 im Großen Ratssaal des Rathaus Pankow acht neue Kooperationen abgeschlossen.

Hier  unterschreibt die Schülerfirma SADMA Raumgestaltung von der Schule an  der Malchower Aue und der JRS Malerfachbetrieb aus Pankow. Vorne  sitzend v. l. n. r.: Isolde Adling (Schulrektorin), Sylvia Hildebrandt  (stellv. Geschäftsführerin SADMA Raumgestaltung), Jürgen Schaar  (Geschäftsführer JRS Malerfachbetrieb). Hinten stehend v. l. n. r.:  Arno Schelzke (Vorstand ASIG e.V.), Dr. Peter Hüberner  (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport), Almuth Nehring-Venus  (stellv. Bezirksbürgermeisterin Pankow), Hubertus Mischau (ASIG e. V.)   
		    
		    Die Kooperationspartner im Überblick: 
		  
| Schülerfirma (Schule) | Kooperationsbetrieb | 
| Die Produktiven Waschen & Bügeln" (Schule am Breiten Luch) | Wäscherei Art | 
| "SADMA Raumgestaltung" (Schule an der Malchower Aue) | JRS Malerfachbetrieb Jürgen Schaar | 
| "Die Produktiven Maler" (Schule am Breiten Luch) | Malermeisterbetrieb Siegmund Kosubek | 
| "Mobilprofis" (Schule an der Malchower Aue) | Didis Fahrradladen | 
| "Cafeteria" (Schule an der Heide) | Kiezküchen Ausbildungs gGmbH Ausbildungsrestaurant "Schönholzer Heide" | 
| "Mc Smet" (Schule im Komponistenviertel) | Kiezküchen Ausbildungs gGmbH Ausbildungsrestaurant "Cantina" | 
| "Alles Lecker" (Schule am Fennpfuhl) | Kiezküchen Ausbildungs gGmbH Ausbildungsrestaurant "Vulkan" | 
| "Victorias Catering Küche" (Schule an der Victoriastadt) | Kiezküchen Ausbildungs gGmbH Ausbildungsrestaurant "Alte Mensa" | 
Weiterführende Informationen
- Mehr zu den Kooperationspartnern im NEBS
- Weitere Projekte und Aktivitäten finden Sie in unserem Archiv


 Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's
Alle Tipps und weitere Materialien für  die Arbeit in Schülerfirmen gibt's